Willkommen bei der Evangelischen Verbundkirchengemeinde Dobel-Neusatz-Rotensol!
Die Evang. Kirchengemeinde Neusatz-Rotensol ist seit dem 1. Januar 2021 Teil der Verbundkirchengemeinde.

Pfarrer Dr. Matthias Ahrens
Neusatzer Straße 16
75335 Dobel
Tel 070832459
eMail Pfarramt.Dobel-Neusatz-Rotensol
Gemeindeassistentin (Dobel): Kirsten Kastner Bürozeiten: Di, Mi und Fr 9:00h - 12:00h
Gemeindesekretärin (Neusatz): Ingeborg Keppler Bürozeiten: Di 18:00h - 19:30h, Do 9:00h - 12:00h
Zweite Vorsitzende
Verbundkirchengemeinderat Julia Enders
Telefon 07083 5069004
eMail julia
Kirchenpflegerin
Verbundkirchengemeinde Iris Lach
Telefon 07083 5922
eMail Iris.Lach
Bankverbindung der Evangelischen Verbundkirchengemeinde Dobel-Neusatz-Rotensol:
IBAN DE08 6665 0085 0004 0405 89 bei der Sparkasse Pforzheim Calw
Den aktuellen Gemeindebrief 1/2021 für die Verbundkirchengemeinde Dobel-Neusatz-Rotensol finden Sie hier.
Meldungen aus der Kirchengemeinde
24.02.21 3x Weltgebetstag "Worauf bauen wir?"
Der nächste Weltgebetstag, vorbereitet von Christinnen aus Vanuatu im Südpazifik, wird am Freitag, 5. März 2021 gefeiert. Sein Titel "Worauf bauen wir?" bezieht sich auf Jesu Bergpredigt (Matthäus 7, 24 - 27). Die Kirchen in Dobel bieten drei Möglichkeiten ihn zu feiern.
24.02.21 Erster Gemeindebrief der Verbundkirchengemeinde erschienen
Die Gemeindeglieder erhalten dieser Tage den ersten gemeinsamen Gemeindebrief der neuen Verbundkirchengemeinde Dobel-Neusatz-Rotensol. Hinter dem Titelbild mit dem Dobler Weltleuchter steht die gegenseitige Information im Vordergrund: Was gibt es bei Euch? Das machen wir! ... und umgekehrt.
23.02.21 Evangelische Erwachsenenbildung: Podiumsdiskussion zur Landtagswahl
Vor der Landtagswahl am 14. März haben die Evangelische und die Katholische Erwachsenenbildung gemeinsam die Kandidaten der fünf im Landtag vertretenen Parteien für den Wahlkreis Calw am Donnerstag, den 25. Februar zu einer Podiumsdiskussion eingeladen.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
07.03.21 | Auf kluge Art „Nein“ sagen
„Nein“ zu sagen - das fällt oft schwer. Dabei steckt in diesem kleinen Wörtchen nicht einfach nur Ablehnung, sondern auch das Potenzial für Gutes und Großes. Das zeigt Landesrundfunkpfarrerin Lucie Panzer in ihrem Impuls zum dritten Sonntag der Fastenzeit.
-
04.03.21 | Studientag zu Online-Abendmahl
Die Landessynode hat sich am 20. Februar mit vielen Fragen rund um die Feier des Abendmahls im Rahmen digitaler Gottesdienste beschäftigt. Dabei wurde das Thema von allen theologisch und seelsorgerlich wichtigen Seiten in Referaten und Arbeitsgruppen beleuchtet.
-
03.03.21 | Demokratie-Aktion für junge Leute
Kirchliche Kinder- und Jugendgruppen sind eingeladen, sich mit eigenen Projekten an der Aktion „Demokratie bewegt – werde aktiv für ein faires Miteinander“ von Landeskirche, EJW und ptz zu beteiligen. Kleiner Anreiz: Jede teilnehmende Gruppe erhält 100 Euro für die Gruppenkasse.